Zum Hauptinhalt springen

Autor·innensolidarität 2-3/2025

Ausgabe 2-3/2025

Inhalt

 

KI-Regelungen dringend geboten

Zur Ausplünderung der Gegenwartsliteratur durch KI-Sprachmodelle

Trübe Aussichten für Kunst- und Kulturbudgets

Gekürzte Budgets bedrohen Kulturschaffende und die freie Szene

Parlamentarischer Kulturausschuss unter FPÖ-Leitung

Höchst problematischer Kulturausschuss-Vorsitz durch die FPÖ

Kulturförderung in der Steiermark auf dem Prüfstand

Bereitstellung von Sonderfördermitteln nach breitem Widerstand gegen Kürzungen auf Kosten der steirischen Gegenwartskunst

„Dachsteinlied“ als steirische Landeshymne im Gesetz

Gegen die gesetzliche Verankerung der Landeshymne

FPÖ Bildungspolitik: Im Kampf gegen das Lesen

Groteske Propaganda gegen Robert Klements „Halbmond über Rakka“

Klarstellung des Rats für deutsche Rechtschreibung

Amtliche Rechtschreibregelung nicht bindend für belletristische Texte

ORF-Übertragung der Wiener Festwocheneröffnung

Frage nach den Gründen für die eingeblendete ORF-Distanzierung

Soziale Netzwerke als Verlagsprogrammgestalter

Grundsatzerklärung: Die Freiheit der Kunst und die Selbstbeschädigung des Literaturbetriebs

Für ein Ende der Gewalt in Gaza

Österreichische Autor/inn/enverbände für Dialog und Frieden

Zviad Ratiani erneut in Tiflis festgenommen

Appell zur Unterstützung des georgischen Dichters und Übersetzers

„Heimatkultur überall“ – Buchmesse Leipzig 2025

Die IG Autorinnen Autoren auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse

25 Jahre literadio!

Gespräche über Bücher: Literatur zum Nachhören und Zuhören

Nachrufe

Ulrike Diethardt, Gerda Fassel, Rudolfine Haiderer, Elfriede Haslehner, Topsy Küppers, Martin Maier, Johann Miletits, Franz Richard Reiter, Werner Reiss, Utta Roy-Seifert, Manfred O. Tauchen

Birgit Schwaner, 65

Im Gespräch mit der Autorin

Literaturpreise, Wettbewerbe, Stipendien

Verlagsgründungen, Anthologie- und Zeitschriftenbeiträge

Veranstaltungen, Initiativen, Diverses

Weitere Publikationen

Autor·innensolidarität
Autor·innensolidarität 1/2025

Generalversammlung der IG Autorinnen Autoren 2025

Publikationen
Funkhausanthologie

Festschrift anlässlich des 50. Geburtstages von Ö1

Weitere Publikationen
Literarisches Leben in Österreich

Handbuch Nr. 5

Autor·innensolidarität
Autor·innensolidarität 4/2024

Als Berufsvertretung gesetzlich anerkannt: Die IG Autorinnen Autoren mit erweitertem Rechtsstatus

Autor·innensolidarität
Autor·innensolidarität 2-3/2024

Das Singen problematischer Hymnen hält an.

Autor·innensolidarität
Autor·innensolidarität 1/2024

Generalversammlung der IG Autorinnen Autoren – Beschlüse 2024

Autor·innensolidarität
Autor·innensolidarität 4/2023

Demokratien unter Druck: Erklärung „Zur politischen Lage in Österreich und Europa“

Autor·innensolidarität
Autor·innensolidarität 2-3/2023

Das Ende der „Wiener Zeitung“: Ohne Rücksicht auf Verluste von der Bundesregierung abgeschafft, Jubiläumsprojekt „Wiener Zeitung Stammbuch“

Stückebörsekatalog
Stückebörsekatalog 2014

Österreichische Dramatik der Gegenwart